SG An der Lache B 2:0 SV Empor Erfurt am 30.03.2014
Punktspiel Kreisoberliga ()
Sonntag war der Tag der Spitzenspiele hinten am Zoopark. 11:00 Uhr trafen unsere alten Herren, derzeitiger Spitzenreiter ihrer Staffel, auf den viert Platzierten, die Spielgemeinschaft aus Bischleben. Unmittelbar danach kam es zum Gipfeltreffen im B-Juniorenbereich zwischen dem zweit platziertem SV Empor Erfurt und unseren Jungs, welche zur Zeit den 3. Rang belegen.
Hoch motiviert und taktisch sehr gut eingestellt begann man das Spiel. Hinten wollte man wie gewohnt sicher stehen, den Spielaufbau des Gegners mit konsequentem Pressing unterbinden und auf Konterchancen lauern.
Den Zuschauern bot sich ein durchaus sehenswertes Spiel, bei dem der Gast während der gesamten Spielzeit Feldvorteile vorweisen konnte. Doch die größeren Chancen waren auf unserer Seite. Eine entscheidende Rolle hierbei hatten unsere beiden Zentralen, Jan-Lucas und Philipp. Beide zeigten eine ausgezeichnete Defensivleistung und schränkten den Wirkungsbereich des Gästespielmachers erheblich ein.
In der 35. Minute war es dann soweit. Der eingewechselte Justin Hopf konnte eine Eingabe von der rechten Seite mit dem Rücken zum Tor gut kontrollieren und erzielte per Drehschuss die zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Führung.
Mit der Führung im Rücken ging es dann in den zweiten Durchgang. Der Meisterschaftsaspirant aus Hochheim musste nun aufmachen und mehr Risiko gehen, wollte man nicht den Anschluss an den Tabellenführer aus Sömmerda verlieren. Dadurch ergaben sich zahlreiche Kontermöglichkeiten, welche leider nicht genutzt wurden.
Wieder einmal war es ein Standard , der für die bis dahin größte Chance auf unserer Seite sorgte. Eckenspezialist "Hopfe" suchte und fand seinen Lieblingsabnehmer Philipp, welcher mit wuchtigem Kopfball am Querbalken scheiterte. Ca. 10 min. vor Abpfiff ertönte ein Pfiff der Schiedsrichterin, als Justin Meyer im Strafraum zu Fall kam. Auf beiden Seiten war die Situation eigentlich schon abgehakt und niemand rechnete mit dieser Entscheidung. Die Reaktion hätte wiederrum nicht unterschiedlicher ausfallen können. Während man sich ( verständlicher Weise ) auf Gegners Seite noch empörte, verwandelte Justin Hopf den Strafstoß, machte seinen Doppelpack perfekt und unsere Jungs freuten sich über das Geschenk und die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Letztendlich muss man sagen, dass eine überdurchschnittliche Teamleistung und die Umsetzung der taktischen Vorgaben dieses Ergebnis möglich machten. Auch gegen die zweit beste Offensive der Liga schaffte es unsere Viererkette, namentlich mit Kevin Heinze, Max König, Pascal Kiefer und Sascha Kürth, kaum Chancen zu zulassen und bestätigte auch gegen einen Hochkaräter die bestechende Form der letzten Wochen.
Auch muss man dem Gast zugestehen, dass bei einem meisterschaftsentscheidendem Spiel etwas mehr Schiedsrichtererfahrung von Vorteil gewesen wäre und kann gleichzeitig versprechen, dass man sich gegen den Spitzenreiter ebenso reinhängen wird.
Hoch motiviert und taktisch sehr gut eingestellt begann man das Spiel. Hinten wollte man wie gewohnt sicher stehen, den Spielaufbau des Gegners mit konsequentem Pressing unterbinden und auf Konterchancen lauern.
Den Zuschauern bot sich ein durchaus sehenswertes Spiel, bei dem der Gast während der gesamten Spielzeit Feldvorteile vorweisen konnte. Doch die größeren Chancen waren auf unserer Seite. Eine entscheidende Rolle hierbei hatten unsere beiden Zentralen, Jan-Lucas und Philipp. Beide zeigten eine ausgezeichnete Defensivleistung und schränkten den Wirkungsbereich des Gästespielmachers erheblich ein.
In der 35. Minute war es dann soweit. Der eingewechselte Justin Hopf konnte eine Eingabe von der rechten Seite mit dem Rücken zum Tor gut kontrollieren und erzielte per Drehschuss die zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Führung.
Mit der Führung im Rücken ging es dann in den zweiten Durchgang. Der Meisterschaftsaspirant aus Hochheim musste nun aufmachen und mehr Risiko gehen, wollte man nicht den Anschluss an den Tabellenführer aus Sömmerda verlieren. Dadurch ergaben sich zahlreiche Kontermöglichkeiten, welche leider nicht genutzt wurden.
Wieder einmal war es ein Standard , der für die bis dahin größte Chance auf unserer Seite sorgte. Eckenspezialist "Hopfe" suchte und fand seinen Lieblingsabnehmer Philipp, welcher mit wuchtigem Kopfball am Querbalken scheiterte. Ca. 10 min. vor Abpfiff ertönte ein Pfiff der Schiedsrichterin, als Justin Meyer im Strafraum zu Fall kam. Auf beiden Seiten war die Situation eigentlich schon abgehakt und niemand rechnete mit dieser Entscheidung. Die Reaktion hätte wiederrum nicht unterschiedlicher ausfallen können. Während man sich ( verständlicher Weise ) auf Gegners Seite noch empörte, verwandelte Justin Hopf den Strafstoß, machte seinen Doppelpack perfekt und unsere Jungs freuten sich über das Geschenk und die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Letztendlich muss man sagen, dass eine überdurchschnittliche Teamleistung und die Umsetzung der taktischen Vorgaben dieses Ergebnis möglich machten. Auch gegen die zweit beste Offensive der Liga schaffte es unsere Viererkette, namentlich mit Kevin Heinze, Max König, Pascal Kiefer und Sascha Kürth, kaum Chancen zu zulassen und bestätigte auch gegen einen Hochkaräter die bestechende Form der letzten Wochen.
Auch muss man dem Gast zugestehen, dass bei einem meisterschaftsentscheidendem Spiel etwas mehr Schiedsrichtererfahrung von Vorteil gewesen wäre und kann gleichzeitig versprechen, dass man sich gegen den Spitzenreiter ebenso reinhängen wird.
C. Staub am 31.03.2014 - #524