Spielbericht vom 13.04.2009

SG An der Lache Erfurt – VfB Apolda 1 : 1

Dürftiges Unentschieden

Im Nachholspiel vom 14. Spieltag gegen den VfB Apolda verpasste es unsere
erste Mannschaft am Ostermontag, ein Stück näher an den Tabellenzwölften
heranzurücken und den Abstand auf die Nichtabstiegsränge zu verkürzen.
Zwei Tage nach der 0:1-Heimniederlage gegen Weißensee tat sich die Elf
von Trainer Alexander Hinkel erneut schwer und verkrampfte mit zunehmender
Spieldauer.
Bei bestem Frühlingswetter gingen die Gäste in einer niveauarmen Partie in
der 65. Minute durch Jonas Axthelm in Führung. Der 18-jährige Stürmer
profitierte bei seinem Treffer von mangelnder Konzentration und Konsequenz
der Lache-Hintermannschaft. Martin Krause und Libero Marcel Tapert
unterschätzten einen weiten Abschlag des Apoldaer Torhüters. Nutznießer
Axthelm zeigte den richtigen Riecher und schoss den Ball am herauslaufenden
Keeper Andreas Jäger vorbei ins Lache-Tor.
Nach dem Gegentor blieb die erhoffte Trotzreaktion und ein echtes Aufbäumen
unserer ersten Mannschaft aus. Stattdessen verzettelte sie sich mit ungenauen
Zuspielen und planlosen Angriffsbemühungen. Dennoch gelang dem Hinkel-Team
durch Verteidiger Florian Henkel kurz vor Schluss noch der Ausgleich.
In der 87. Minute war der 20-jährige Linksfuß nach einem Abstimmungsfehler
der Apoldaer Defensive zur Stelle und erzielte mit seinem schwächeren rechten
Fuß aus sechs Metern das Tor zum 1:1. Dass es schließlich bei diesem
Ergebnis blieb, konnte unsere Erste ihrem Torwart Andreas Jäger verdanken,
der eine Minute vor dem Abpfiff einen Distanzschuss von Apoldas Angreifer
Patrick Dittombee abwehrte.

Aufstellungen:

SG An der Lache Erfurt
Andreas Jäger, Carsten Kahnert, Marcel Tapert, Florian Henkel,
Alexander Markgraf, Martin Luge, Heiko Etzhold, Martin Krause
(81. André Griebau), André Bergmann, Christian Lange (62. Stefan Jouroukow),
Maximilian Glöckner (62. Tobias Reichmann)

VfB Apolda
Ion Adamiuc, Heiko Schmidl, Martin Mägdefessel, Mario Schulz, Tino Assmann,
Marcel Gerlach (72. Gordon Sierig), Marko Brückner, Florian Rammelt,
Tobias Döpel (86. Bert Lerche), Patrick Dittombee (70. Daniel Trzewich),
Jonas Axthelm