Spielbericht vom 18.10.2008

SG An der Lache Erfurt - SV Blau-Weiß 52 Erfurt 3 : 3

2 Minuten

fehlten unserer 1. Mannschaft am vergangenen Wochenende bei Blau-Weiß 52
Erfurt um ihren 1. Auswärtserfolg dieser Saison zu feiern. Beim Schlusspfiff stand
zurecht die Enttäuschung über die „gefühlte Niederlage“ in den Gesichtern der
Spieler geschrieben. Nach einem engagierten Beginn merkte man unserer
Mannschaft an, dass sie endlich den Auswärts-Bock umstoßen und die 3 Punkte
einfahren wollte. Bis zur 35 Minute beherrschte Lache klar die Partie und ließ sich
auch nicht von vielen Fouls der Gegenseite aus dem Konzept bringen. Ein 30 Meter
Freistoß-Tor von M. Hoffmann durch Freund und Feind hindurch, beendete die
unserer Mannschaft und das Fußballspielen wurde eingestellt. Erst
nach dem Seitenwechsel besann man sich auf die eigenen Stärken und innerhalb
von 6 Minuten wurde das 1:0 in ein 1:3 gedreht. Erfreulich hierbei, das 1:1 durch
A. Bergmann resultierte aus einem sauber ausgespielten Konter über M. Glöckner.
Die beiden weiteren Treffer von M. Krause und A. Markgraf entstanden nach
Standards. 2 Minuten nach dem Ausgleich trat S. Reifhardt einen Freistoß von der
Mittellinie und nach einer Kopfballverlängerung durch C. Lange köpfte M. Krause die
verdiente Führung. Nach 2 weiteren Minuten erzielte A. Markgraf nach einem von
M. Schuchardt gedrehten Eckball die viel umjubelte 3:1 Führung. Leider versäumte
unser Team jetzt den Sack endgültig zuzubinden und 3 weitere sehr gute Chancen
wurden von M. Glöckner, sowie A. Markgraf und C. Lange nicht im Tor untergebracht.
Unverständlicherweise bekam wir mit zunehmender Spieldauer den "Flattermann"
und überliesen 52 Ball und Raum. Wenn man sich doch mal den Ball erkämpfte,
wurde er unkontrolliert nach vorne geschlagen und nicht, wie zu Beginn der 2. Halb -
zeit, versucht spielerisch in die gegnerische Hälfte zu gelangen. Wer nach
den ausgelassenen Chancen äußerte: “Das wird sich rächen“, sollte recht behalten.
Hellmund in der 77. und Maranjo in der 90+1 erzielten für die Blau-Weißen die
Treffer 2 und 3 und ließen unsere Mannen, wie eingangs erwähnt, enttäuscht auf
dem Kunstrasenplatz zurück. Warum Schiedsrichter G. Eckardt, trotz guter Sicht
und geringer Entfernung, das klare Foulspiel an A. Bergmann vorm Ausgleichstreffer
nicht ahndete wird genauso sein Geheimnis bleiben wie die Nichtrunterstellung für
Neumann nach einem bösen Frustfoul an M. Glöckner und einem absichtlichen
Handspiel. Fakt ist, wer vorne beste Chancen versiebt wird hinten bestraft. Es muss
aber auch mal machbar sein eine 3:1 Führung zu verwalten und nicht 15 Minuten vor
Schluss die Ordnung und Kontrolle zu verlieren. Hinzu an diesem Nachmittag kamen
die Niederlagen der Konkurrenz und mit einem Sieg hätte man einen großen Schritt
aus dem Tabellenkeller machen können.

Lache: Schoepe, Kahnert, Reifhardt, Henkel, Krause, Markgraf, Schuchardt,
Glöckner, Bergmann, Lange, Luge