|
|
|
Spielbericht vom 25.10.2008
SG An der Lache I - FC Erfurt Nord 2:3
Mit leeren Händen
und berechtigten Frust auf das Schiedsrichtergespann stand unsere 1. Mannschaft
vor 14-tagen nach dem Schlusspfiff auf heimischen Gefilde nach dem Punktspiel
gegen den FC Erfurt Nord da. Lache begann aggressiv und ging durch einem
sehenswerten 20-meter Fernschuss in den Winkel durch C. Lange verdient in
Führung. Leider, wie schon aus der Vergangenheit gewohnt, verlor unserem Team
mit dieser Führung den Faden und eine leichte Unsicherheit machte sich im
Lachespiel breit. Aus dieser profitierten die Nord’ler und durch ein unglückliches
Eigentor in der 34 Minute durch S. Reifhardt entstand der 1:1 Ausgleich, was auch
den Halbzeitstand bedeutete. Nach der Pause der 1. Aussetzer des an diesem
Nachmittag unglücklich leitenden Schirigespanns. Beim Freistoß in der rechten Hälfte
vorm Strafraum betrat der 2. Schiedsrichterassistent das Feld und werkelte an der
Mauer. Dieses nutzte Nord und führte den Freistoß schnell aus. Durch den Assistent
gehindert, konnte unsere Mauer nicht den Ball entgegen gehen und die Eingabe
verwandelte Gretsch zum 1:2 Führungstreffer. Trotz berechtigten Protest unserer Elf
über diese Vorgehensweise des Assistenten, wollte der Schiedsrichter nichts
gesehen haben und gab zur Verwunderung aller Lacheanhänger diesen Treffer. Nun
begann die stärkste Phase unsere 1. Mannschaft und diese bewies jetzt trotz
angesprochenen Nackenschlag eine Supermoral. Doch selbst beste
Einschusschancen (C. Lange nach Vorlage von C. Kahnert und M. Krause nach
Vorlage von A. Bergmann) alleine vor dem Torwart, oder ein Kopfball von M. Tapert
blieben ungenutzt und nach einem Konter in der 90 Minute, begünstigt durch ein
klares Foulspiel an C. Kahnert, sah man sich mit 1:3 im Hintertreffen. Das
Anschlusstor von A. Markgraf in der 90+2. Minute kam zu spät um das Ruder noch
rumzureißen. Bleibt als Fazit, wenn man unten steht werden nicht nur klare
Torchancen nicht genutzt, sondern man hat auch noch Pech mit dubiosen
Schiedsrichterentscheidungen.
Aufstellung:
K.Schoepe, C.Kahnert, S.Reifhardt, F.Henkel, M.Tapert, (80' R.Schmidt, C.Lange,
A.Markgraf,M. Schuchardt,(60’ D.Hentschel), M.Krause, A.Bergmann,
M.Glöckner (70’ M.Luge)
|
|
|
|
|
|
|
|
|