Spielbericht vom 11.10.2008

SG An der Lache Erfurt - SV Empor Walschleben 2 : 4

Keine weitere Pokalüberraschung,

gelang unserem Team vor 14 Tagen zu Hause gegen den SV Empor Walschleben
und nach den beiden Auswärtserfolgen bei Empor Erfurt und in Weißensee hieß es
diesmal 2:4 für die Gäste und das Ende aller Pokalträume.
Dabei genügte den Randerfurtern eine eher mittelmäßige Leistung, um den Einzug in
die nächste Runde zu realisieren.
Speziell in der ersten Halbzeit erwies sich unser Team als mindestens gleichwertig
und hatte durch M.Glöckner in der 23.Minute auch die beste Gelegenheit zur Führung.
Ansonsten viel Geplänkel zwischen den Strafräumen und nur bei Standardsituationen
konnte Walschleben Ansätze von Gefahr verbreiten.
Umso ärgerlicher, das der erste gut vorgetragene Angriff der Gäste mit dem 0:1 be-
straft wurde, die präzise Vorarbeit von Meissner über links vollendete Hess am
langen Pfosten stehend.
Erfreulicherweise konnte C.Lange noch vor dem Seitenwechsel per Kopf egalisieren,
die Vorarbeit leistete erneut wie schon bei M.Glöckners Chance M.Krause per Frei-
stoßvorlage.
Leider konnte unsere Elf im 2.Spielabschnitt nicht an die Vorpausenleistung anknüp-
fen, mit verantwortlich hierfür sicherlich der frühe Rückstand durch Erberts satten
Volleyschuß der fortan lähmte und den Gästen neuen Auftrieb verlieh.
Schade, das auch der Schiedsrichter etwas von seiner Linie verlor und weder die
rüde Attacke des gerade eingewechselten Ruchs, noch zwei Walschleber Tätlichkei-
keiten und die Dauerdebatten bei strittigen Entscheidungen, entsprechend ahndete.
Dies soll jedoch nicht verklären, das die Gäste das nun eindeutig bessere Team
stellten und unsere Fehler gekonnt zu nutzen wußte.
Walschlebens T.Glöckners per Doppelschlag dokumentierte dies, zunächst nach
schöner Kombination durch die Mitte, jedoch viel zu lascher Gegenwehr und in der
77.Minuten durch einen klassischen Konter in unsere entblößte Abwehr.
Ergebniskosmetik durch unsere Besten an diesem Nachmittag und C.Kahnert (hatte
Goalgetter C.Tanz gut im Griff) steckte gekonnt zu M.Krause durch, der an allen
gefährlichen Offensivaktionen beteiligt war und seine Leistung mit dem 2:4 krönte.
Unnötig waren die Unkenrufe unserer Zuschauer gegenüber Gästespieler Ruch, der
mit seinem bösen Foulspiel und seinen Gesten nach draussen jedoch auch eine Mit-
schuld trug genauso wie die provokante Laola-Welle der Gäste vor unseren Fans.
Schlußendlich ein verdienter Erfolg Walschlebens deren Plus in der indivduellen
Klasse lag, in der Außendarstellung aber noch Nachholebedarf besitzt.

Lache: Schoepe, Kahnert, Reifhardt, Tapert, (46.Markgraf), Luschinski, (13. Prause),
Schuchardt, (72.Flechtner), Krause, Glöckner, Lange, Hentschel, Bergmann,