Spielbericht vom 04.04.2009

FC Empor Weimar 06 – SG An der Lache Erfurt 1 : 1

Hoffnungsschimmer nach vier Niederlagen

Beim Aufstiegsaspiranten Empor Weimar zeigte die mit nur mit elf Feldspielern
angereiste Lache-Erste ihre beste Leistung in der Rückrunde. Grundlagen für
den Punktgewinn auf dem weitläufigen Platz des Wimaria-Stadions waren ein
kompaktes Stellungsspiel und enge Raumaufteilung bei Ballbesitz des Gegners
sowie ein konsequentes Deckungs- und Zweikampfverhalten aller Mannschaftsteile.
Gleichzeitig erwies sich Lache auch spielerisch auf Augenhöhe mit den
Gastgebern und ging durch einen von Heiko Etzhold verwandelten Handelfmeter
in der 16. Minute in Führung. Verteidiger Domenik Hentschel hatte zuvor nach
einem Sololauf von der Mittellinie einen Weimarer Abwehrspieler im Strafraum an
den rechten Arm geschossen. Trotz lautstarker Proteste der Gastgeber entschied
Schiedsrichter Mario Spatzier aus Stadtroda sofort auf Strafstoß, während ein
Elfmeterpfiff zehn Minuten später nach einem klaren Foul im Strafraum an Martin
Krause zugunsten der Hausherren ausblieb. Kurz darauf stand der nach einer
Rotsperre zurückgekehrte Krause erneut im Mittelpunkt. Nach Vorlage von
Christian Lange lief er allein auf Weimars Torwart-Routinier Willing zu, der die
Großchance mit einer Fußabwehr zunichte machte. Außerdem lenkte Willing
kurz vor der Pause einen Freistoß von Heiko Etzhold knapp über die Latte.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel musste Lache nach dem in der ersten
Hälfte verwehrten zweiten Strafstoß eine weitere zweifelhafte Entscheidung des
Schiedsrichterteams hinnehmen. Es ließ den Weimarer Happe trotz klar
abseitsverdächtiger Position gewähren und ebnete so den Weg des Linksfußes
zum Ausgleichstreffer direkt nach dem Wiederanpfiff. Anschließend benötigte
Lache eine gute Viertelstunde, um wieder das Niveau der ersten Halbzeit zu
erreichen und am Ende beim Tabellendritten ein verdientes Remis zu erkämpfen.

Aufstellungen:

FC Empor Weimar 06
Marco Willing, André Jahn, Christian Brüheim, Matthias Happe (46. Jeffrey
Quendt), Marcel Scoszyncki, Oliver Pasquet, Stefan Kretzer, Michael Metzlaff,
Toni Schwarzenau (46. Christian Schröter), Eric Kalks (77. Alexander Haubold)

SG An der Lache Erfurt
Andreas Jäger, Carsten Kahnert, Florian Henkel, Domenik Hentschel,
Alexander Markgraf, Heiko Etzhold, Marco Schuchardt, Martin Krause,
Stefan Jouroukow, Christian Lange, Tobias Reichmann