|
|
|
Spielbericht vom 28.03.2009
SG An der Lache Erfurt TSV Blau-Weiß Westerengel 2 : 3
Spiel gedreht und doch verloren
Wie in der Vorwoche in Sondershausen wurde Lache nach einer überlegenen
Anfangsphase eiskalt erwischt. Die Gäste aus Westerengel erteilten unserer
ersten Mannschaft in der 21. Minute mit einem schnellen Spielzug über drei
Stationen ein Lehrbeispiel in Sachen Effektivität. Eingeleitet von Kapitän Krug,
der überraschend auf der Liberoposition spielte, setzte Baltruschat mit einem
Flachpass Jarek in Szene. Der Rechtsaußen gewann das Laufduell gegen
Andreas Erhardt und verwertete mit einem gezielten Flachschuss ins linke Toreck
die erste Chance der Gäste zur Führung. Zuvor hätte Lache durch Carsten Kahnert
in Führung gehen müssen. Nach einer Freistoßvorlage aus der eigenen Hälfte
tauchte der aufgerückte Verteidiger frei vor dem Gästetor auf, schoss jedoch am
rechten Pfosten vorbei. Aufgeweckt durch eine deftige Pausenansprache von
Trainer Alexander Hinkel, begann Lache die zweite Halbzeit mit deutlich
verbessertem Zweikampfverhalten und verstärkte seine Offensivbemühungen.
Die Belohnung ließ diesmal nach vier torlosen Spielen nicht lange auf sich warten
und die Hinkel-Elf wendete dank Heiko Etzholds Doppelpack das Spiel. Zunächst
glich er nach Kopfballvorlage von Christian Lange mit einem Direktschuss aus
18 Metern aus (54.) und verwandelte einen Elfmeter zum 2:1-Zwischenstand (66.).
Stürmer Maximilian Glöckner war zuvor nach Pass von Alexander Markgraf von
Westerengels Torwart Bitow im Strafraum gefoult worden. Anschließend agierte
Lache im Defensivbereich unverständlich nervös und brachte den Gegner wieder
ins Spiel. Lache-Keeper Andreas Jäger ließ sich von einer Bogenlampe Severins
zum 2:2 überraschen (72.). Zu allem Übel setzte sich Jarek zehn Minuten vor
Schluss erneut entscheidend auf Laches linker Abwehrseite durch und lieferte mit
einem Pass von der Grundlinie die Vorlage für Westerengels Siegtreffer durch Max.
SG An der Lache Erfurt
Andreas Jäger, Carsten Kahnert, Marcel Tapert, Martin Luge (76. Sebastian
Reifhardt), Alexander Markgraf, Heiko Etzhold, Marco Schuchardt,
Andreas Erhardt (85. Rico Uhlmann), Stefan Jouroukow, Christian Lange,
Maximilian Glöckner
TSV Blau-Weiß Westerengel
Florian Bitow, Ronny Trost, Christian Kellermann (85. Alexander Bohne),
Christian Krug, Ricardo Schmidt, Marco Baltruschat, Heiko Max,
Silvio Hesse, Nico Severin, Lars Günther, Fabian Jarek
|
|
|
|
|
|
|
|
|