Spielbericht vom 27.10.2007
ESV Lok Erfurt I - SG An der Lache I 3 : 0
Weichen spät gestellt
Thüringer Allgemeine vom 29.10.2007:
Völlig zerknirscht verließen die Lache-Kicker den Platz. In der Schlussoffensive
der Lok kassierten sie drei Tore.
Um es vorweg zu nehmen: Der Sieg des Tabellenzweiten war vollauf verdient.
Dennoch herrschte in der entscheidenden finalen Viertelstunde einige Aufregung
auf dem Rasen und bei den Zuschauern. Höhepunkt war dabei der letzte Treffer.
Schieri Postel hatte seinen Assistenten Kutschbach überstimmt und das Abseits
aufgehoben, was Bauer zur endgültigen Entscheidung nutzte (84.). Doch auch
schon zuvor hatte es einige knifflige Momente und unnötige Unterbrechungen
durch den Referee gegeben, die auf und neben dem Spielfeld nur Kopfschütteln
auslösten.
Lok begann forsch. Chancen von Gothe (2., 8.), Frey (8.), Döring (20.) und
Bauer (26.) blieben ungenutzt. Die Lache erwachte erst kurz vor der Pause, doch
Glöckner wie auch Henkel scheiterten an Rönicke, der leicht verletzt ausschied.
Die Gäste waren nach dem Wechsel um Gleichwertigkeit bemüht, für
gefahrvolle Szenen sorgte indes nur Lok. Nachdem Schönherr und Gothe
noch an Keeper Fischer sowie Timpel am Außennetz gescheitert waren,
stellten Schönherr per Freistoß (73.) und Frey mit Solo (77.) die Weichen
auf Sieg.
ESV Lok Erfurt:
Mike Rönicke, Stefan Schaper, Maik Ruthsatz, Martin Döring, Patrick Timpel,
Patrick Fröbe, Stefan Bauer, David Schönherr, Markus Frey, Stephan Ruch,
Robert Gothe
Einwechselspieler: Benjamin Beck, Mario Schöntube, Christian Herrmann
SG An der Lache:
Thomas Fischer, Carsten Kahnert, Sebastian Reifhardt, Dominik Hentschel,
Heiko Etzhold, Alexander Hinkel, Christian Flechtner, Christian Lange,
Florian Henkel, Carsten Helzig, Max Glöckner
Einwechselspieler: Martin Krause, André Griebau, Matthias Luschinski
|