Lache on Demand
Schnappschüße
2024 / 2025
2023 / 2024
2022 / 2023
2021 / 2022
2020 / 2021
2019 / 2020
2018 / 2019
2018 - Meister KOL
2018 - JuniorenCup
2018 - Arena Erfurt
2017 / 2018
2017 JuniorenCup
2016 / 2017
2015 / 2016
2015 LaCordia AH
2014 / 2015
2013 / 2014
40 Jahre Feier '13
2012 / 2013
2011 / 2012
2010 / 2011
2009 Besuch in Limburg
2009 / 2010
Internes Sommerturnier '09
A - Pokalsieger '08
Fans in Aktion
B - Stadtmeister '07
A - Pokalsieger '07
Real-Fußball-Cup
WTFB - Hallenendrunde
F-Junioren zum Thüringenderby
Hamburg '04
Spielerfrauenkalender '04
Spanien '03
30 Jahre Feier '03
30 Jahre Turnier '03
Pokalendspiel '03
Pokalendspiel '02
Schnappschüße
2024 / 2025
2023 / 2024
2022 / 2023
2021 / 2022
2020 / 2021
2019 / 2020
2018 / 2019
2018 - Meister KOL
2018 - JuniorenCup
2018 - Arena Erfurt
2017 / 2018
2017 JuniorenCup
2016 / 2017
2015 / 2016
2015 LaCordia AH
2014 / 2015
2013 / 2014
40 Jahre Feier '13
2012 / 2013
2011 / 2012
2010 / 2011
2009 Besuch in Limburg
2009 / 2010
Internes Sommerturnier '09
A - Pokalsieger '08
Fans in Aktion
B - Stadtmeister '07
A - Pokalsieger '07
Real-Fußball-Cup
WTFB - Hallenendrunde
F-Junioren zum Thüringenderby
Hamburg '04
Spielerfrauenkalender '04
Spanien '03
30 Jahre Feier '03
30 Jahre Turnier '03
Pokalendspiel '03
Pokalendspiel '02
- Eindrücke aus der Saison 2010 / 2011-
- hintere Reihe: Ferenc Friedrich, Patrick Radzimanowski, Florian Henkel, Domenik Hentschel, Andre Griebau, Kay Gerber, Trainer: Christoph Paschy
vordere Reihe: Sebastian Reifhardt, Stefan Hinkel, Domink Kästner, Thomas Fischer, Mathias Luschinski, Ronny Bastian, Christopher Schwarz
es fehlen: Thomas Mende, Andy Ehrhardt - hintere Reihe: Trainer Stefan Gerhard, Dennis Nowak, Patrick Radzimanowski, Kay Glatzel, Rene Frischmuth, Rene Rapp, Enrico Köhring, Roberto Leinhos, Co. Trainer Steven Moll
vordere Reihe: Christian Staub, Christian Stolpe, Torsten Müller, Rico Laue, Stefan Hinkel, Jens Bölke
Torwart: Tobias Reichmann - hintere Reihe:
Phillip Heinicke, Dominik Wilde, Kevin Heumann, Muhammed Omeirat, Tim Schäpe, Marc Ulbricht, Benjamin Hertel
vordere Reihe:
Marvin Bolte, Robert Mitrenga, Fabian Krohm, Oliver Hesse, Silvio Treuse
Trainer (Links): Maik Poerschke
Co.-Trainer: Christian Fuhr - h.v.l.: Bergmann, Decker, Reifhardt, Schlöffel, Schwarz, Decker
m.v.l.: Trainer T. Geißler, Torwarttrainer Hoffmann, Schuchardt, Engler, Reichmann, Kahnert, Cramer, Lange, Krause, Klöppner, Co-Trainer E. Geißler, Mannschaftsbetreuer Bullerjahn
v.v.l.: Friedemann, Fischer, Hoffmann, Schoepe, Glöckner - Ungeschlagen Erster Mit einer "weissen Weste" bei der Punktausbeute und 27:3 Toren wurde unsere 1.Mannschaft Sieger des Sparkassen-Cup`s in Gebesee, welcher vom FC Weissensee 03 organisiert wurde. Somit ist man für den Systemtechnik-Cup am 27.12.2010 in Weissensee qualifiziert.
Für unser Team am Start waren: K.Schoepe, T.Hoffmann (9 Treffer & Torschützenkönig), T.Friedemann (5 Tore), M.Glöckner (3 Tore), M.Schuchardt (3 Tore), C.Schwarz, Marcus & Marcel Decker (alle 2 Tore) und J.Cramer (1 Tor)
Bad Tennstedt - Lache 0:2
Clingen - Lache 2:4
Spark.-auswahl - Lache 0:6
Oberwillingen - Lache 0:1
Weissensee II - Lache 0:6
Frömmstedt - Lache 1:8 - Ungeschlagen Erster Mit einer "weissen Weste" bei der Punktausbeute und 27:3 Toren wurde unsere 1.Mannschaft Sieger des Sparkassen-Cup`s in Gebesee, welcher vom FC Weissensee 03 organisiert wurde. Somit ist man für den Systemtechnik-Cup am 27.12.2010 in Weissensee qualifiziert.
Für unser Team am Start waren: K.Schoepe, T.Hoffmann (9 Treffer & Torschützenkönig), T.Friedemann (5 Tore), M.Glöckner (3 Tore), M.Schuchardt (3 Tore), C.Schwarz, Marcus & Marcel Decker (alle 2 Tore) und J.Cramer (1 Tor)
Bad Tennstedt - Lache 0:2
Clingen - Lache 2:4
Spark.-auswahl - Lache 0:6
Oberwillingen - Lache 0:1
Weissensee II - Lache 0:6
Frömmstedt - Lache 1:8 - Ungeschlagen Erster Mit einer "weissen Weste" bei der Punktausbeute und 27:3 Toren wurde unsere 1.Mannschaft Sieger des Sparkassen-Cup`s in Gebesee, welcher vom FC Weissensee 03 organisiert wurde. Somit ist man für den Systemtechnik-Cup am 27.12.2010 in Weissensee qualifiziert.
Für unser Team am Start waren: K.Schoepe, T.Hoffmann (9 Treffer & Torschützenkönig), T.Friedemann (5 Tore), M.Glöckner (3 Tore), M.Schuchardt (3 Tore), C.Schwarz, Marcus & Marcel Decker (alle 2 Tore) und J.Cramer (1 Tor)
Bad Tennstedt - Lache 0:2
Clingen - Lache 2:4
Spark.-auswahl - Lache 0:6
Oberwillingen - Lache 0:1
Weissensee II - Lache 0:6
Frömmstedt - Lache 1:8 - Ungeschlagen Erster Mit einer "weissen Weste" bei der Punktausbeute und 27:3 Toren wurde unsere 1.Mannschaft Sieger des Sparkassen-Cup`s in Gebesee, welcher vom FC Weissensee 03 organisiert wurde. Somit ist man für den Systemtechnik-Cup am 27.12.2010 in Weissensee qualifiziert.
Für unser Team am Start waren: K.Schoepe, T.Hoffmann (9 Treffer & Torschützenkönig), T.Friedemann (5 Tore), M.Glöckner (3 Tore), M.Schuchardt (3 Tore), C.Schwarz, Marcus & Marcel Decker (alle 2 Tore) und J.Cramer (1 Tor)
Bad Tennstedt - Lache 0:2
Clingen - Lache 2:4
Spark.-auswahl - Lache 0:6
Oberwillingen - Lache 0:1
Weissensee II - Lache 0:6
Frömmstedt - Lache 1:8 - Ungeschlagen Erster Mit einer "weissen Weste" bei der Punktausbeute und 27:3 Toren wurde unsere 1.Mannschaft Sieger des Sparkassen-Cup`s in Gebesee, welcher vom FC Weissensee 03 organisiert wurde. Somit ist man für den Systemtechnik-Cup am 27.12.2010 in Weissensee qualifiziert.
Für unser Team am Start waren: K.Schoepe, T.Hoffmann (9 Treffer & Torschützenkönig), T.Friedemann (5 Tore), M.Glöckner (3 Tore), M.Schuchardt (3 Tore), C.Schwarz, Marcus & Marcel Decker (alle 2 Tore) und J.Cramer (1 Tor)
Bad Tennstedt - Lache 0:2
Clingen - Lache 2:4
Spark.-auswahl - Lache 0:6
Oberwillingen - Lache 0:1
Weissensee II - Lache 0:6
Frömmstedt - Lache 1:8 - Ungeschlagen Erster Mit einer "weissen Weste" bei der Punktausbeute und 27:3 Toren wurde unsere 1.Mannschaft Sieger des Sparkassen-Cup`s in Gebesee, welcher vom FC Weissensee 03 organisiert wurde. Somit ist man für den Systemtechnik-Cup am 27.12.2010 in Weissensee qualifiziert.
Für unser Team am Start waren: K.Schoepe, T.Hoffmann (9 Treffer & Torschützenkönig), T.Friedemann (5 Tore), M.Glöckner (3 Tore), M.Schuchardt (3 Tore), C.Schwarz, Marcus & Marcel Decker (alle 2 Tore) und J.Cramer (1 Tor)
Bad Tennstedt - Lache 0:2
Clingen - Lache 2:4
Spark.-auswahl - Lache 0:6
Oberwillingen - Lache 0:1
Weissensee II - Lache 0:6
Frömmstedt - Lache 1:8 - Unser Stadionsprecher mit seinem neuem Mikrofon.
- h.v.l.: M.Fuhr (Trainer), K.Steiner, T.Köhler (Betreuer),D.Eberhardt, U.Handtke, M.Mentzel, R.Rittermann, S.Raspe, M.Holzhaus, S.Groschopp, R.Heunemann, M.Zaschenbrecker, M.Topfmeier, H.Iffland, N.Wendelmuth, A.Grekun, S.Guzowski,
v.v.l.: M.Linse, A.Hinkel, C.Paschy, A.König, M.Luge, T.Geißler - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - SG An der Lache Gewinner des Systemtechnikcups
Nach dem Sieg im Sparkassencup vor einigen Tagen war unsere 1.Mannschaft für den Systemtechnikcup in Weißensee qualifiziert und konnte sich auch hier den Titel sichern. Symphatiepunkte wurden allerdings nicht gesammelt und einige Aussetzer im Finale trübten leider das sportliche Gesamtbild. Nach der verlorenen Auftaktpartie gegen engagierte Sportfreunde aus Leubingen, hielt uns ein Remis gegen Landesklässer Bischleben im Turnier und ein 2:0 Erfolg gegen Roßleben beschehrte uns, als Tabellenzweiter der Vorrundengruppe Hardware, den Halbfinaleinzug.
Hier ging es gegen Gastgeber Weißensee und wir hatten das Glück, die Tore zu jeweils günstigen Zeitpunkten erzielt zu haben und standen im Finale gegen die weitgereisten Gäste vom SV Nord München-Lerchenau.
In einer robust geführten Partie, bei der wir leider die Emotionen nicht immer im Griff hatten, konnte sich unser Neuner am Ende (trotz zwischenzeitlicher Unterzahl und deshalb auch nicht unverdient) mit 3:2 durchsetzen. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch zurück.
Lache mit: K.Schoepe, T.Reichmann, T.Friedemann (2 Tore), M.Schuchardt (2 Tore), J.Cramer (3 Tore), T.Hoffmann (4 Tore), M.Glöckner, C.Lange, Ch.Schwarz
Vorrunde: Lache - Leubingen 2:3, Lache - Bischleben 2:2, Lache- Roßleben 2:0
Halbfinale: Lache - Weißensee 2:0
Halbfinale: Bischleben - München 0:2
Platz 3: Bischleben - Weißensee 2:0 n.E.
Finale: Lache - München 3:2 - Hinten von links:
Trainer: Carsten Helzig, Simon Goebel, Hendrik Ruder, Robert Beyreiss, Marcus Kutscher, Marko Rimpler, Benjamin Schneider, Marcus Schirmer, Daniel Schmidt, Marian Hartmüller
Vorn von links:
Sascha Blau, Sebastian Guthke, Paul Eisenhauer, Toni Stranz, Dawud Mamedov, Dennis Feigenspan, David Wehner
Es fehlen: Kevin Oswald, John Olah, Marcus Dinter - Obere Reihe (v. l. n. r.) Trainer Stefan Hinkel, Dave Kersevan, William Spielberg, Maximilian Wolf, Max Erhardt, Maximilian Worbs, Loris Eberhardt, Co-Trainer Daniel Schaper
Mittlere Reihe (v. l. n. r.) Florian Matthaeus, Justin Bullerjahn, Leon Schröder, Kim Eberhardt
Liegend Torhüter Florian Koppe - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - Am DFB- Mc Donaldsfussballabzeichen, haben 20 Kinder unserer F- und E-Junioren teilgenommen. Albert Opfermann als Vertreter des Jugendausschusses des SFV hat die Veranstaltung im Rahmen des Team 2011- Wettbewerbes durchgeführt. T. Geißler, Eddy Geißler, Ch. Fuhr, C. Helzig und Melanie Hübner (C-Junioren) haben an den Stationen die Übungen abgenommen. Es wurde ein Parcours mit Dribbel- und Geschicklichkeitsaufgaben durchgeführt, ein Torschusswettbewerb und eine Übung mit einer Schussübung auf eine Wand bzw. Bank durchgeführt.
Alle Spieler haben das Abzeichen in Gold abgelegt. Bester Teilnehmer war der Torhüter unserer E-Junioren Adrian Deutschmann mit der vollen Punktezahl von 30 Punkten. - hintere Reihe: Co.-Trainer Tobias Geißler, Julien Lennigk, Cedric Kleb, Pascal Bolte, Yannick Geißler, Kevin Eisenhuth,
vordere Reihe: Elias Köllner, Domenik Rein, Adrian Deutschmann, Justin Kalmring, Sven Poerschke
©
SG An der Lache Erfurt







www.sg-anderlache-erfurt.de
info [ät] sg-anderlache-erfurt.de | ©2018 | Rubrick: Galerie