
VEREIN Öffnung Sportanlage
HERREN I Vorbereitung Winter 2019/2020
HERREN I Hallenturniere 2019/2020
HERREN I Vorbereitungsplan
G-JUNIOREN Rückblick 1. Halbjahr Bambinis
HERREN II Vorbereitungsplan Rückrunde
HERREN I Hallenturniere
F-JUNIOREN JuniorenCup 2018
SENIOREN UE45 Hallenturnier Hassleben
09.03.2021
Die SG An der Lache Erfurt wünscht Colin Quade
alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Erfolg in unserem Verein!
Die Laufwunder Deutschlands im Jahr 2020
Herzlichen Glückwunsch Eric,
zum 1. Platz im Wettbewerb "Die Laufwunder Deutschlands im Jahr 2020". Im bundesweiten Vergleich setzte sich unser Spieler des Landesklasseteams mit 164,5 km in 7 Partien an die Spitze, damit behauptete er sich gegenüber den Verfolgern um wenige Kilometer.
Klasse Leistung Eric!!!

Die Laufwunder im Jahr 2020 (Quelle: FuPa.net)
C. Helzig am 05.01.2021
Hygienekonzept - Trainings und Spielbetrieb
Werte Mitglieder, Unterstützer und Gäste,
in wenigen Tagen soll der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden, wir alle freuen uns hierüber und fiebern diesem Auftakt entgegen. Die aktuellen Umstände, unter denen der Spielbetrieb aufgenommen wird, sind bekannt. Daher möchten wir euch vorab, über die Durchführung eines Trainings- und Spielbetrieb auf dem Vereins- und Trainingsgelände der SG An der Lache Erfurt e.V. informieren.
Ein wichtiger Punkt ist hierbei, dass der Verein ein Hygienekonzept erarbeitet und vorgelegt hat, welches sich aktuell noch in Abstimmung mit der jeweiligen Verwaltung bedindet. Daher können sich noch Änderungen ergeben.
Um dennoch auf den Auftakt im Nachbarschaftsderby gegen den TSV Motor Gispersleben hinzuleiten, möchten wir euch heute einige Informationen mit auf den Weg geben und bitten euch, diese zu beachten.
Auszug aus dem Hygiene-Konzept / Hinweise:
- Grundsätzlich gilt das Einhalten des Mindestabstands (1,5 Meter) in allen Bereichen außerhalb des Spielfelds. Die Sportanlage um das Spielfeld und das Vereinsgelände wird hierzu in mehrere Zonen unterteilt. Eine Beschilderung/Lageplan ist ausgewiesen, unterstützend hierzu werden Ordner eingesetzt.
- Einer Beschilderung, etwa das Tragen von Mund-Nase-Schutz, Einbahnstraßen-Systeme oder Zutrittsbeschränkungen (Bsp. Gastro) ist Folge zu leisten.
- Körperliche Begrüßungsrituale (z.B. Händedruck, Umarmungen u.a.) sind zu unterlassen.
- Beachten der Hust- und Nies-Etikette (Armbeuge oder Einmal-Taschentuch).
- Empfehlung zum Waschen der Hände mit Wasser und Seife (mindestens 30 Sekunden) und/oder Desinfizieren der Hände. Hierzu ist die Sportstätte mit ausreichend Wasch- und Desinfektionsmöglichkeiten ausgestattet.
Weitere Informationen werden in den nächsten Tagen, nach erfolgter Freigabe/ Abstimmung zum Hygiene-Konzept, erfolgen.
Update zum Hygiene-Konzept und zum Pflichtspiel gegen den TSV Motor Gispersleben
Ergänzend zu den o.g. Punkten sind weitere Punkte aus dem vom Gesundheitsamt bestätigten Konzepz zu beachten:- Alle Zuschauer müssen einen Mund-Nase-Schutz mitbringen.
- Es erfolgt eine räumliche Trennung von Ein- und Ausgang der Sportstätte durch Absperrband.
- Der Mund-Nase-Schutz ist zum Betreten des Stadions zu tragen und bei allen Stellen, bei denen sich Warteschlagen bilden (Toiletten, Versorgung, u.ä.), sowie im gesamten Stehplatzbereich.
- Verhinderung von Ansammlungen und Warteschlangen bzw. Gruppenbildungen an der Kasse und Versorgungsständen oder Toiletten wird durch die Einhaltung des Mindestabstandes gegeben.
- Die Anzahl der Zuschauer werden gezählt und auf ein Maximum von 130 Zuschauern begrenzt.
- Der Mindestabstand muss im gesamten Stehplatzbereich mindestens 2 Meter betragen. Im Stehplatzbereich besteht während der gesamten Sportveranstaltung Mundschutzpflicht.

Der Vorstand am 03.09.2020

Der Trainingsbetrieb wird unter Einhaltung der folgenden Regeln ab sofort wieder ermöglicht. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder diese Hygieneregeln zu befolgen, damit der Weg zum normalen Wettkampf- und Trainingsbetrieb nicht mehr all so weit ist. Vor allem aber liegt uns am Herzen, die Gesundheit unserer Mitglieder und deren Angehörigen nicht zu gefährden.
Als Hygienebeauftragter fungiert C. Helzig.
Download - Link zur PDF-Datei Infektionsschutzgesetzt - 3. Fortschreibung (Quelle: erfurter-sportbetrieb)
Der Vorstand am 20.05.2020